top of page

DEINE EIGENE WEBSITE


Schnell, professionell und einfach!


Eine Website ist im Zeitalter des «WWW» eine Selbstverständlichkeit. Geschäftstreibende, Organisationen, Firmen und auch Freiberufler oder Privatleute benötigen einen repräsentativen Internetauftritt, um potenzielle Kunden über ihre Produkte und Dienstleistungen zu informieren oder das Unternehmen darzustellen.


Eine Unternehmenswebsite ist die Königsklasse im Online-Bereich und heutzutage ein «Must-have». 
Nun ist das Design eines professionellen Webauftritts oft mit hohen Kosten verbunden und nicht für jeden Geldbeutel erschwinglich. 


Genau aus diesem Grunde biete ich eine Website-Erstellung an, die für jeden bezahlbar ist.
 

Zum einmaligen Preis von 950,00 zzgl. MwSt. erstelle ich dir DEINE WEBSITE.
 

Also eine Homepage auf der alle gewünschten Informationen zu finden sind.

Im Fachjargon ONEPAGER genannt.

Was ist in diesem Festpreis enthalten?


•    Intensives Strategiegespräch, um deine Wünsche und Anforderungen abzuklären
•    Finden und reservieren deines neuen Domain Namens
•    Erstellung deiner neuen Website nach deinen Farb- und Bildwünschen
•    Einbau deines Logos (falls vorhanden), deiner Texte und Graphiken
•    Erstellung deiner Website im Responsive Webdesign (also mobil-tauglich)
•    Suchmaschinen Optimierung SEO (Basic)

Falls Änderungen am Layout oder Zusatzmodule zu einem späteren Zeitpunkt gewünscht werden, so ist das jederzeit möglich. Mit ein bisschen Geschick kannst du diese Änderungen sogar selbst vornehmen. Falls du Hilfe benötigst, stehe ich auch dann jederzeit gerne zu deiner Verfügung.

Ein kleiner Auszug zu Websiten und Landingpages, die ich erstellt habe:
www.arcenergy.ch

www.zirbeldruese-aktivieren.com

www.bauleitung-steger.de

 


Und hier noch ein paar Tipps vorneweg:

Domain
Für den Erfolg deiner Website ist die Domain ein entscheidender Punkt. Sie vermittelt einen ersten Eindruck über das Unternehmen. Achte bei der Auswahl des Domainnamens auf einen möglichst kurzen und einprägsamen Namen. So können Nutzer einfacher auf deine Website zugreifen. Im besten Fall beschreibt die Domain auch bereits das Angebot oder die Dienstleistungen. 

Navigation
Für eine bessere Navigation deiner Website, hilft eine flache und übersichtliche Struktur, um sich optimal zurecht zu finden und die Informationen mit wenigen Klicks zu erreichen. Eine zu verschachtelte und verwirrende Struktur mit zu vielen Verlinkungen und Menüpunkten ist nicht empfehlenswert. Das Menü sollte nach einfachen Menüpunkten wie HOME, ÜBER UNS oder DIENSTLEISTUNGEN sowie KONTAKT aufgebaut sein. Der Besucher sollte auf den ersten Blick erkennen, was sich auf den jeweiligen Unterseiten verbirgt.

Anwenderfreundlichkeit und Design
Grossartige Websites bestechen oft durch ihre Einfachheit, Übersichtlichkeit und das Design. Ausgefallene Designs sind eher schwer zu lesen und erschweren Nutzern die intuitive Bedienung der Website. Die Anwenderfreundlichkeit ist also einer der wichtigsten Aspekte einer Website.
Die Website sollte, wie auch die Navigation, selbsterklärend sein. Die Nutzerinnen und Nutzer sollten sich ohne Mühe zurechtfinden können. Die meisten Besucherinnen und Besucher einer Website haben weder Zeit noch Lust, sich lange mit der Informationsbeschaffung zu befassen.

Inhalte (Content)
Die Inhalte deiner Website sollten für deine Zielgruppe einen echten Mehrwert bieten. Erkläre deine Produkte oder Dienstleistungen gut verständlich. Wichtig ist, dass mögliche Fragen umfassend beantwortet werden, ohne dass die Texte unnötig lang werden.
Komplizierte Erklärungen zu Produkten oder Dienstleistungen sollten möglichst so beschrieben werden, dass sie für jeden verständlich sind.

Responsive Design
Ein weiterer Punkt in diesem Zusammenhang ist das «Responsive Design». Das bedeutet, dass sich die Website der Grösse des Bildschirms, auf dem sie angezeigt wird, anpasst. 
Dies ist sehr wichtig, da etwa 60-70% aller Websiteaufrufe über ein mobiles Endgerät erfolgen. Wenn das Design nicht responsiv (also anpassungsfähig) ist und ein grosses Durcheinander auf der angezeigten Seite herrscht, wird der Nutzer sehr schnell wieder die Seite schliessen und vmtl. nicht mehr zurückkehren.

Kontakt- und Interaktionsmöglichkeiten
Kontakt- und Interaktionsmöglichkeiten zeichnen eine gute Website aus. Du solltest ein Kontaktformular einrichten, das übersichtlich und einfach zu bedienen ist. Zudem helfen Verlinkungen und «Call-to-Action» Buttons, welche die Nutzer dazu veranlasst, eine bestimmte Handlung auszuführen. 
Eine Interaktionsmöglichkeit besteht zum Beispiel darin, eine Verlinkung deiner Social-Media-Kanäle einzurichten, auf denen Beiträge geteilt, kommentiert oder gelikt werden können. 

Zeige dich so wie du bist
Eine Website ist wie eine digitale Visitenkarte. Sie ist das Fundament aller Online-Marketing-Tätigkeiten. Daher ist es wichtig, sich natürlich, freundlich und sympathisch zu zeigen. Zeige deiner Zielgruppe, was du anzubieten hast, wer du bist und was deine Philosophie ist.

Website stets aktualisieren
Achte auch darauf, die Website-Inhalte stets aktuell zu halten. Falls es Änderungen oder Erweiterungen deines Produkt-Portfolios bzw. deiner Dienstleistungen gibt, sollten diese immer sofort aktualisiert werden. Preise und Öffnungszeiten sollten immer auf dem neuesten Stand sein. 

Na, Lust auf eine eigene Website? Kontaktiere mich und vereinbare ein unverbindliches Strategiegespräch.

bottom of page